 |
Der Roboter und die
Hexe
|
Max ist ein Junge von 9 Jahren.
In einem Traum träumte er
von einem Zauberer, der ihm verriet, wie man sich in einen
Roboter verwandeln kann. Als er aufwachte, probierte er es
aus. Er fasste sich an die Ohren und rief: „Abrakadabra
Robotomakabra!“. Dann verwandelte er sich in einen Roboter.
„Oh Gott, was soll ich denn
jetzt machen?“
Er ging sofort zum Kinderarzt,
um sich Hilfe zu holen.
Der Arzt fuhr sich durch die
Haare und sagte: „Tut mir Leid, da kann ich wohl nichts
machen.“
Der Kinderarzt wollte Max aber
doch gerne helfen und rief einen Mechaniker.
Der Mechaniker schraubte Maxs
Metallbauch auf und sagte: „Oh, sind das viele Schrauben und
Kabel, da kann ich dir leider auch nicht helfen.“
In der Nacht hatte Max wieder
so einen komischen Traum. Er lief durch einen dunkeln Wald.
Dort wollte er den Zauberer finden und ihn nach einem
Gegenzauber fragen. Der Zauberer antwortete ihm: „Tut mir
Leid Max, die böse Hexe Misspickel hat mir mein
Zauberbuch, in dem der Gegenzauber steht, weggenommen.“
„Dann muss ich wohl die Hexe
suchen“, sagte Max. Der Zauberer verabschiedete sich wieder
von Max und ging.
Max lief bestimmt schon eine
Stunde durch den Wald, da kam er an ein Häuschen, das
an einem See stand, ein kleines Hexenhaus.
„Na, das ist wahrscheinlich das
Haus der Hexe“, dachte Max. Nach einer Weile kam die Hexe
mit dem Zauberbuch aus ihrem Haus. Max rief: „Gib sofort das
Buch her!“
„Ha!“, rief die Hexe, „Das
glaubst auch nur du!“
Max fuhr schnell seine
Roboterarme aus und stieß die Hexe in den See. Er
entriss ihr gerade noch rechtzeitig das Buch. Da die Hexe
nicht schwimmen konnte, ertrank sie.
Plötzlich tauchte aus dem
Nichts der Zauberer auf und sagte: „Du hast gerade eine sehr
gute Tat vollbracht. Danke, dass du mein Buch gerettet
hast.“
“Ach, nicht der Rede wert“,
sagte Max.
„Jetzt kann ich dich auch
endlich zurück verwandeln. Der Zauberspruch heißt
"Abrakadabra, kein Roboter mehr katabra!““
Als Max am nächsten Morgen
erwachte, rief er: „Abrakadabra, kein Roboter mehr katabra!“
Und schon war er wieder ein
Mensch. Und ging ganz wie jeden Morgen in die Schule.