![]() |
"France Mobil" an der
Lindenschule Eggenstein
Schuljahr 2009/2010 |
Was ist France Mobil ?
France
Mobil
ist
eine
Initiative
der
Kulturabteilung der Robert Bosch Stiftung
und der französischen Botschaft. Diese im Jahr 2002 ins Leben
gerufene Aktion hat sich als großer Erfolg erwiesen.
Französisch an einer Schule anzubieten, bedeutet schon für
die Schülerinnen und Schüler wertvolle Vorteile. Es
fördert den Kontakt mit unserem Nachbarland Frankreich. Es
ermöglicht den Kindern den Zugang zu einer faszinierenden Kultur,
zu der das französische Theater, der französische Film und
natürlich französische Lieder und Chansons gehören.
Das France Mobil ist ein
kleines französisches Kulturinstitut auf Rädern.
In
dem
bunt
beklebten
Fahrzeug
kam
die französische Referentin Madame
Adeline Papillon angefahren. Die Schülerinnen und Schüler der
dritten und vierten Klassen der Lindenschule Eggenstein sowie ihre
Französischlehrerin Gabriele Koch waren sehr gespannt. Sie kamen
in den Genuß von je einer spielerisch gestalteten
Unterrichtsstunde, in der in Form von Liedern und Spielen die
französische Sprache und Kultur vorgestellt wurde. Madame Adeline
Papillon begeisterte die Schülerinnen und Schüler, indem sie
„Französisch“ neu und hautnah mit authentischen Materialien
präsentierte. Entsprechend der Altersstufe versuchte sie mit
Liedern, Rhythmen und Spielen den Charme der französischen Sprache
näher zu bringen, was ihr sehr gut gelang. Jede Klasse bekam am
Ende der jeweiligen Unterrichtsstunde ein französisches
Kartenspiel. „Jouez un Jeu“ unter diesem Motto verabschiedete sich
Madame Papillon und bedankte sich für den freundlichen Empfang an
der Lindenschule.
76344
Eggenstein-Leopoldshafen | Kirchenstraße 17-19 | Fon (0721) 78 74
43 | Fax (0721) 78 51 18
|