![]() |
Das Holzbläserensemble des Badischen
Staatstheaters zu Gast in der Lindenschule
|
![]() |
|
Am 1.
März besuchte das
Holzbläserensemble des Badischen Staatstheaters die
Schülerinnen und Schüler der Lindenschule. Neben einer
ausführlichen Vorstellung ihrer Instrumente spielten die Musiker
das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" von Sergei
Prokofjew.
Es entstand 1936 nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen. Der Vogel wurde von der Querflöte gespielt, die Ente von der Oboe, die Katze von der Klarinette, der Großvater vom Fagott und der Wolf wurde durch das Horn präsentiert. Die Kinder lauschten dem Märchen begeistert und zeigten sich sehr erstaunt darüber, dass durch ein einziges Instrument so viele Tonlagen abgedeckt werden können. |
|
![]() |
![]() |