Drucken

Besuch beim Kleintierzuchtverein

Geschrieben von Sekretariat. Veröffentlicht in Neuigkeiten.

 

Die Klassen 2a und 2b machten sich gemeinsam auf den Weg zum
Kleintierzuchtverein in Eggenstein. Dort wurden wir von Marian Dirschka, dem
Vorsitzenden des Vereines, und weiteren Mitgliedern freundlich empfangen. Die
Kinder durchliefen in Gruppen mehrere Stationen, an denen sie die dort lebenden
Tiere beobachten und streicheln durften. Dabei konnten die Kinder die Mitglieder
des Vereines mit ihren Fragen löchern und so einiges über die Tiere lernen. An
einer Themenwand lernten die Klassen außerdem, wie sich ein Küken im Ei entwickelt.
Ein besonderes Highlight waren die frisch geschlüpften Küken. „Mir hat es gut
gefallen, dass wir die Küken auf die Hand nehmen durften", schreibt ein Kind. Auch
die Pferde der angrenzenden Koppel und die Hasen sorgten für große Begeisterung.
Eine Schülerin erzählt, dass sie noch nie so schöne Tiere gesehen hat. Abgerundet wurde der Lerngang mit Brezeln und
Kaltgetränken, die von den Mitgliedern des Vereins bereitgestellt wurden. Abschließend
erhielten wir frische Eier, die wir am nächsten Tag in der Schule verkostet
haben. Wir bedanken uns ganz herzlich für den lehrreichen und schönen Besuch
beim Kleintierzuchtverein in Eggenstein!

 

Drucken

Hereinspaziert in unseren Zirkus Lindini!

Geschrieben von Sekretariat. Veröffentlicht in Neuigkeiten.

Hereinspaziert in unseren Zirkus Lindini!

Clowns

In Verbindung mit einem Zirkusprojekt studierte die gesamte Lindenschule vom 24.04. bis 28.04. viele verschiedene spektakuläre Darbietungen ein.

Am Montag gab es zunächst eine kleine Aufführung der Lehrerinnen und Lehrer und danach hatten die Kinder eine Stunde Zeit, um alle 15 Genres auszuprobieren. Von A wie Akrobatik bis Z wie Zaubern war alles dabei.

In der Sporthalle der GMS gab es aber auch gefährlichere und risikoreichere Genres wie z.B. Feuer oder Fakire. Die Clowns gaben ihr Bestes und brachten uns sehr zum Lachen. Die Kinder auf der Kugel stiegen dort z.B. auch durch Reifen.

Das Motto der Woche hieß nun: Üben! Üben! Üben!

Unterstützt wurde der Zirkus Lindini von Sandra und Hans, zwei Erwachsenen und erfahrenen Zirkusleuten, aber auch von vielen helfenden Eltern.

Am Freitagabend gab es vor großem Publikum eine grandiose Vorstellung. Die Zuschauer waren begeistert davon, was man in einer Woche alles lernen kann.

Finale

Carolin E., Béla B. (Klasse 4a)

Drucken

Schulanfänger Info-Abend

Geschrieben von Sekretariat. Veröffentlicht in Neuigkeiten.

Elternabend für die kommenden Erstklässler

Liebe Eltern,

Ihr Kind kommt im September in die Schule. Wir wollen mit Ihnen alle Fragen rund um die Einschulung klären.

Wir wollen Ihnen gerne unsere Schule vorstellen, Ihnen zeigen, wie heutiger Unterricht in einer ersten Klasse abläuft, das Konzept der Grundschulförderklasse vorstellen, welche Betreuungsmöglichkeiten es gibt und Ihre Fragen beantworten.

Datum: Dienstag, 17. Januar

Uhrzeit: 19.00 Uhr

Ort: Aula der Lindenschule

Mit freundlichen Grüßen

K. Ullrich

Einen kleinen Einblick in unsere Schule erhalten Sie auch über den folgenden Link

https://youtu.be/tXc05x0nKAw

Drucken

Letzter Schultag im Jahr 2022

Geschrieben von K. Ullrich. Veröffentlicht in Neuigkeiten.

Unterrichtszeiten am letzten Schultag, Dienstag, 20.12.2022:

8:35 Uhr - 11:20 Uhr, Kernzeit und Hort sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Der Gitarrenkurs findet statt!

Erster Unterrichtstag im neuen Schuljahr:

Montag, 09.01.2023 Unterricht nach Plan.

 

Das Schulteam der Lindenschule wünscht allen Schülern und Eltern ein frohes Weihnachtsfest

und ein gutes neues Jahr 2023!

 

Drucken

Ho ho ho!

Geschrieben von Sekretariat. Veröffentlicht in Neuigkeiten.

Wer wurde denn da in der Lindenschule gesichtet?Tatsächlich hat es der Nikolaus dieses Jahr auch wieder zu uns geschafft und allen Kindern damit eine riesen Freude gemacht.

WhatsApp Bild 2022-12-13 um 13.00.15